März 2015 Wir freuen uns über ein Herren-Fahrrad der Firma Wanderer. Das Rad ist Baujahr 1927 und ist eine Spende von Herrn Eich, ehem. Modehaus Eich in Grünstadt. Das Fahrrad gehörte seinem Vater und hatte die Zeit bis zur Übergabe an das Museum relativ gut überstanden. Da einige Teile dem Zahn der Zeit zum Oper fielen und mit zeitgenössischen Neuteilen wieder ergänzt wurden, entschloss sich das Museum, das Fahrrad wieder in den Zustand von 1927 zu versetzen. Es mußten nur die Schutzbleche und das Wanderer-Schutzblechemblem neu beschafft werden. Die Trommellampe, das Rücklicht und die Luftpumpe erstanden wir aus dem Fundus eines Sammlers. Die restlichen Teile, auch alle Originalschrauben sowie der Sattel wurden aufgearbeitet und wieder verwendet. Auch die rötlichen Mäntel wurden gereinigt und da sie nicht porös waren, wieder verwendet. Die elektrische Ausrüstung war seinerzeit Zubehör und konnte nachgerüstet werden, was aber selten geschah, da das zur damaligen Zeit ein teures Unterfangen war. Meist waren die Zweiräder nur mit einer Karbidlampe und einem Rückstrahler ausgerüstet.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Oktober 2014 Wir präsentieren mit gewissem Stolz eine NSU OSL Baujahr 1935 in unserer Sammlung. Diesen Glücksfall verdanken wir unserem Jungmitglied Sven Stuppy aus Ebertstheim. Den Entschluß, dieses schöne Motorrad bei uns auszustellen, fasste er nach einem Besuch unseres Museums. Bei der Übergabe betonte er nochmals, dass er sich keinen schöneren Platz für seine OSL vorstellen kann. Hier wäre sie wunderbar aufgehoben, da er momentan keine Zeit habe, um sich um diesem schönen Exemplar ausreichend zu kümmern.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Nach dem Erwerb eines Panther-Damenrades aus den 50er Jahren, haben wir beschlossen, einen REX-Anbaumotor, der schon einige Jahre im Fundus unseres Museums lagert, endlich zu verbauen. Es handelt sich um einen FM 50 mit 1,1 PS. Das Fahrrad ist im Originalzustand und wurde nur gereinigt. Der REX war komplett. Lediglich der Pallas-Vergaser, der nicht komplett war, mußte durch einen Ersatzteilträger aus dem Internet komplettiert werden. Die Riemenscheibe mußte bei Classic Velo beschafft werden. Den Keilriemen gab es im Fachhandel. Beim Probelauf stellten wir erstaunt fest, welche Zugkraft der kleine REX entwickelt. Da müssen heutige Pedelecs alle passen, vor allem bei der Reichweite. Eine Tankfüllung reicht gut und gerne für mindestens 150 km.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
September 2014 Hier stellen wir ein außergewöhnliches und einmaliges Motorrad vor, eine Jawa 500 Eigenbau. Ein Enthusiast aus der ehemaligen DDR baute um einen originalen Jawa 500 ohc Motor mit 26 PS aus den 50er Jahren diese Konstruktion. Der Motor sitzt in einem stabilen Rohrrahmen. Die dynamische Verkleidung wurde mit Flüssigkunststoff und Glasfasermatten verwirklicht. Wir haben großen Respekt vor dieser handwerklichen Meisterleistung und sind deswegen zu dem Entschluss gekommen, dass wir dieses ungewöhnliche Motorrad unseren Besuchern nicht vorenthalten sollten. Die Maschine ist eine Leihgabe unseres Mitgliedes Hans Oppenheim aus Fischbach.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
August 2014 Ab sofort stellen wir in unserem Museum eine absolute Rarität, nämlich ein Hochrad aus, das es sonst nur in exponierten Fahrradmuseen zu sehen gibt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neuzugänge Juli 2014 MZ RT 125/3 Bj. 1961 Kreidler Flory Bj. 1981
Die MZ RT 125/3 wurde sanft restauriert, der Tank wurde von innen beschichtet, ein neuer Kabelbaum eingezogen und alle Gummis und Züge erneuert, Batteriekasten und Schutzbleche wurden neu lackiert und handliniert. Die Kreidler Flory ist in absolutem Originalzustand und hat nur einen Vorbesitzer.
Die Maschinen sind Leihgaben unseres Mitglieds Thorsten Ullrich aus Bickenbach/Odenwald
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neuzugänge August 2013 BMW R 24 Bj. 1950 EMW R35/3 Bj. 1954
Die BMW war ein Behördenfahrzeug und wurde im Originalgrünton restauriert, was sehr gut gelungen ist, da keine "Überrestaurierung" zu erkennen ist. Die EMW ist in absolutem Originalzustand, wobei die Technik komplett überholt wurde. Die beiden Prachtstücke werden uns als Dauerleihgabe von unserem Mitglied Dirk Weingarth aus Neustadt a. d. Weinstraße zur Verfügung gestellt.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________