MSN-Stationärmotor
Thema: MSN-Stationärmotor
Endlich ist er fertig. Unser äußerst seltener Diesel. Nach gut 6-monatigem Restaurierungseinsatz erstrahlt er wieder in neuem Glanz und darauf sind wir stolz.
Er wird elektrisch über Reibrad angetrieben. Wir haben bewusst auf ursprüngliche Funktion verzichtet, sodass man die schöne sich bewegende Mechanik des Motors so oft man will bewundern kann.
Da es über diesen Motor so gut wie keine Unterlagen gibt, hier das, was wir bis jetzt herausfinden konnten:
Es handelt sich um einen kompressorlosen Schwerölmotor der Firma Friedrich Schmiedel.
MSN-Maschinen und Motorenfabrik
Friedrich Schmiedel
Niederwürschnitz/Sachsen
Motordaten: Typ K.D.14 Fab.Nr. 271 3,2 Liter Hubraum 10PS bei 1500 U/min
Das Baujahr können wir nur schätzen, wir vermuten aber so um 1925
Da in diversen Museen und auch im Internet von diesem Motor nichts zu finden ist, wird vermutet, dass unser Exemplar einmalig ist.
Wir lassen uns aber sehr gerne eines besseren belehren.
Zur Zeit fehlen uns noch die Einspritzdüse und die Einspritzpumpe ! ! !
Falls uns jemand einen Tipp geben kann, wären wir sehr dankbar.