2. 50er Schnapsglastreffen
Da das 1.Treffen in 2022 voll und ganz zufriedenstellend war, werden wir die Veranstaltung in 2023 widerholen.
Diese findet am Sonntag, 6. August 2023 rund um unser Museum statt.
Wir haben uns entschieden, ein Treffen für Fahrzeuge mit maximal 50 ccm zu veranstalten. Dazu zählen Mopeds, Mokicks oder Roller der Schnapsglasklasse , da die gerade zur Zeit einen ungewöhnlichen Hype erleben. Vor allem ist die Typen- und Modellvielfalt fast grenzenlos.. Deshalb ist damit zu rechnen, dass es da allerhand zu sehen gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parallel zum Treffen findet auch ein Technikteile-Flohmarkt statt. Wenn jemand also alte oder gebrauchte Technikteile jeder Art oder auch komplette Zweiräder anbieten möchte, einfach kommen. Bekleidung und Neuteile en gros sind nicht erwünscht. Falls jemand Interesse hat eine Stand aufzustellen dann bitte unter der untenstehenden Kontaktadresse anmelden.
Wir werden uns bemühen, eine kleine Ausfahrt auf die Beine, bzw. Räder zu stellen.
Die Bildergalerie gibt einen winzigen Einblick in die 50er Szene
Damit es eine rundum gelungene Veranstaltung wird, verwöhnt das MTM die Besucher mit Speisen und Getränken, sowie Kaffee und hausgemachtem Kuchen zu zivilen Preisen.
Sollten noch Fragen sein, dann wenden Sie sich an unseren 2. Vorsitzenden Sven Stuppy. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0179 5998 159 oder Mail: mtm.museum.ss@gmail.com
!! Nachbetrachtung der ersten Veranstaltung !!
Als Versuchsballon gestartet, hat sich schnell herausgestellt, dass wir das Treffen auf jeden Fall wiederholen sollten. Es hatten sich mehr als 100 Mopeds, Mofas, Roller usw. bei uns eingefunden. Auch ein paar Händler für Technikteile und Literatur waren vertreten, bei denen die so lange gesuchten Teile zu sehr fairem Preis gefunden wurden. Bei den Mopeds waren sehr stark Zündapp und Kreidler vertreten. Das ist verständlich, da beide am längsten diese Klasse in Deutschland produziert hatten. Kreidler produzierte 50er bis Anfang der 80er Jahre und Zündapp sogar bis weit in die 80er Jahre hinein. Kurz gesagt, es war eine schöne Veranstaltung, Das Wetter stimmte und man sah nur fröhliche Gesichter wozu auch die sehr gute Bewirtung durch die Damen und Herren des Museums beitrug. Der Aufbruch der Zweiradfahrer erfolgte leider etwas zu früh, da gegen 16 Uhr ein Gewitter vorausgesagt wurde und manche Zweiradhelden bis zu 100 km zurückzulegen hatten. Das Gewitter hatte uns dann doch verschont und etliche hielten bis zum Ende durch. Im kommenden Jahr werden wir versuchen, als Krönung eine kleine Ausfahrt zu organisieren.